Wie so oft lohnt es sich, wenn man ab und zu stöbert. Genau das haben wir auch für dich gemacht und sind bei Austrian Airlines fündig geworden. Zu den Angeboten des Monats gehören dieses mal auch Flüge in die Millionenstadt Peking. „Nördliche Hauptstadt“ bedeutet ihr Name und durch ihre 3000-jährige Geschichte gibt’s jede Menge zu entdecken.
Von wo geht’s am besten los?
Gleich zwei Flughäfen stehen für den gleichen günstigen Preis zur Auswahl. Sowohl von Köln/Bonn als auch von Hamburg kannst du ab 488 € hin und zurück fliegen. Von den anderen großen Flughäfen in Deutschland sind Tickets um die 495 € zu haben. Nachdem du dich für einen Flughafen entschieden hast, siehst du die Monatsübersicht. Für alle grün markierten Daten gilt das Angebot noch. Hier eine Beispielverbindung von Köln/Bonn aus. Das Hin- und Rückflugdatum ist mit rot markiert:
So wird es euch besonders leicht gemacht, die günstigste Verbindung zu finden. Danach könnt ihr noch die Abflugszeit bestimmen, in diesem Fall 10:25 Uhr:
Zurück kannst du mittags fliegen und schließlich kommst du auf 488,23 € für deine Flüge nach Peking und zurück in die Heimat:
Wie immer gilt: Schnell sein wird belohnt, denn jedes Ticketkontingent hat ein Ende.
Konditionen zu den Tickets
Der Reisezeitraum gilt von jetzt bis zum 11. Dezember 2016 und dann wiederum vom 8. Januar bis 31. März 2017. Umbuchungen und Erstattungen sind im günstigen Economy-Saver-Tarif nicht möglich. Dafür ist ein Handgepäckstück sowie ein aufzugebendes Freigepäck im Preis inklusive. Alle weiteren Bestimmung bzgl. eures Gepäcks findet ihr hier.
Transport vom „Beijing“ Airport
Einmal in Peking gelandet, muss man erst einmal den Schilderwald durchblicken. Damit ihr es etwas leichter habt, haben wir hier den Link zur Airportseite bereitgestellt, ganz genau zu Transportmöglichkeiten nach dem Flug. Wie in jeder großen Metropole gibt es Taxis, eine U-Bahn, Bus oder Bahn, die euch ins Zentrum bringen kann. Ins 30 km entfernte Zentrum braucht ihr je nach Verkehrslage und Transportmittel ab 40 Minuten aufwärts. Vielleicht sucht ihr euch aber auch ein Hotel auf halber Strecke. In unmittelbarer Umgebung der „Verbotenen Stadt“ zu wohnen (die als Zentrum gilt), ist sehr preisintensiv.
Damit du auch viele Erinnerungsfotos sammeln kannst, gibt’s hier noch eine Auswahl zu möglichen Kamerabegleitern: