Wenn der Frühling Einzug gehalten hat, gibt es auch wieder vermehrt Musikevents. Das Festival „Acht Brücken – Musik für Köln“ zählt dazu. Es findet vom 30. April bis zum 10. Mai 2015 in Köln statt.
Beim fünfjährigen Jubiläum von „Acht Brücken | Musik für Köln“ steht das Spannungsverhältnis zwischen Musik und Politik im Mittelpunkt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem niederländischen Komponisten Louis Andriessen, der sich seit jeher in seinem Werk mit diesen Wirkungsfeldern auseinandersetzt.
„Acht Brücken | Musik für Köln“ – und der Moderne
Generell liegt beim „Acht Brücken“-Festival die Musik der Moderne im Fokus. Zu diesem Zweck haben die Veranstalter zahlreiche Interpreten und Komponisten eingeladen und unterschiedliche Programmschwerpunkt gesetzt.
Die Kölner Philharmonie repräsentiert dabei eine zentrale Anlaufstelle, finden doch viele Aufführungen in dem berühmten Konzerthaus statt. Aber auch das WDR Funkhaus, die Bühnen des Stadtgarten, das Filmforum, die Universität zu Köln, das Museum Ludwig oder der Alte Wartesaal fungieren als Spielstätten.
Auch kostenlose Events
Zu den Highlights von „Acht Brücken | Musik für Köln“ gehören außerdem die kostenlosen öffentlichen Proben „Acht Brücken Lunch“ sowie die kostenfreie „Acht Brücken Lounge“, die jeden Abend stattfindet. Weitere Infos zum Festival, zu den einzelnen Events, zum Ticketkauf und zum Festivalpass finden sich online.